Annette in Finnland
Alles ueber mein Austauschjahr

HOME

Mein Leben in Finnland
Gedanken zum Abschied
Vanha Tansi Alten Tänze
Meine Familien / Schule
Schule in Finnland
Savonlinna
Lappland
Fotos für alle !!!
Fun Stuff ´bout Finland =)
You know you have been in Finland too long - even more funny =)
Alles ueber mein Austauschjahr
Wer ist Annette ?! (jetzt in Finnland)
Wer ist Annette ?! (noch in Deutschland)
Meine Hobbies
Gegen Langeweile, echt lustig =)
Lieblings... Wishlist
Links
Contact me
Gästebuch
Kulturelle und andere Unterschiede :D

Alles ueber das Austauschjahr
ersteinmal:
geh auf www.yfu.de
denn YFU ist toll - ja, wir hatten eine Woche lang eine Gehirn... ähh... Vorbereitungswoche, und da habe ich erst gemerkt, was ich an meiner org habe ! Ich LIEBE sie ! :))))))))
ach so, und auf der Seite steht ECHT viel interessantes (auch für den Laien :P) über Austauschjahr und so. Vielleicht könnt ihr mich dann ein bisschen besser verstehen :)))
und ich schreib hier evtl auch noch ein bisschen was über meine eigenen Erfahrungen, falls es irgendwelche Leute gibt, die nächstes Jahr wegwollen oder so. nuja !
EIN JUBEL-SCHLIESSFACH (MIB 2) FÜR YFU, BITTESCHÖN !!!!! ;))
und jetzt was zu meinem "Lieblingsland" USA : The World according to America baahh, mir wird schlecht ey.

Die Bewerbung
ok, also ernsthaft jetzt. Finnnatiker war ich ja Dank Mika Häkkinen schon länger. Aber durch den Austausch nach Frankreich (siehe dazu auch meine alte Homepage: http://www.chichon.de.vu ) bin ich in ein Austauschschülerforum gekommen, und habe dort gelesen, dass einge für ein Jahr in die USA gehen. Das hat mich dann mal interessiert, ob es das auch für andere Länder (wie z.B.... .. ... FINNLAND !!!!! erm) gibt und siehe da, es ging. Dann hab ich mich nach einer Org. umgesehen, und die erste, die ich gefunden habe, war YFU. Ich habe erkundigen aller Art bzgl YFU eingezogen, hauptsächlich von Ehemaligen und Eltern. Dann habe ich auch gleich via Email die Bewerbungsunterlagen angefordert. Bei den Bewerbungsunterlagen, die Anfang August kamen, war auch noch eine Broschüre dabei, die genaustens über YFU und deren Programme informierte. Keine bunten Bildchen sondern Fakten und die Kosten für das ATJ (Austauschjahr) sorgfältig erklärt und aufgelistet. Ich und meine Eltern waren von der Seriösität der Org überzeugt, zumal sie auch gemeinnützig und ein Träger des PPP ist. Mit Sorgfalt hab ich dann alles ausgefüllt und mir da manchmal ganz schön den Kopf zerbrochen ;) Trotzdem habe ich die Unterlagen etwas spät eingereicht, was aber daran lag dass ich noch eine Bewertung meines Klassenlehrers etc braucht, was ganz schön auf sich warten ließ >:( Ich hatte mich für die Länder Finnland und Frankreich beworben (Südamerika fanden meine Eltern nicht so lustig), obwohl ich wusste dass ich nie und nimmer einen Platz für Frankreich bekommen hätte, aber schließlich hatten sie nach den Wünschen gefragt :P
Nachdem ich die "Empfangsbestätigung" von YFU gekommen war, hieß es für mich erstmal .... warten .... und dass ziemlich lange!
Am 10. November (!!!) kam dann endlich der langersehnte Brief von YFU, wo drin stand dass ihnen meine Bewerbun gefallen habe und sie mich zum Auswahlgespräch am 2. Dezember in Köln einluden.

Das Auswahlgespräch
Klar, auch ich hab mich immer wieder gefagt was zum Teufel die bei so einem Auswahlgespräch wohl machen würden. YFU hatte mir schon vorher gesagt, dass es dabei nicht um Wissen geht, sondern dass YFU einen kennenlernen möchte etc. Am Sonntag bin ich dann alleine nach Köln gefahren, und hab erstmal dieses verdammte Hotel gesucht. Und nätürlich nicht gefunden. Da ich eh noch 2 Stunden Zeit hatte bin ich in den Kölner Dom gegangen und hab dort ein tolles Buch über die christliche Erziehung von Kindern gelesen (muss schon ca. 100 Jahre alt gewesen sein, das Buch - strange) und dann hab ich noch ein bisschen in der Bank geschlafen. Irgendwann musste ich dann aber doch los, denn schließlich hatte ich um 15.30 nen Termin und noch immer keine Ahnung, wo das Hotel war. Durch einen SEHR glücklichen Zufall habe ich es aber dann doch gefunden und erm hab mich dann ein bisschen mehr als aufgeregt dahin gesetzt und gewartet. Und das Mädchen gegenüber angesprochen. Und siehe da, wir hatten zusammen das Auswahlgespräch: Dann ham wir ein bisschen gequatscht (sie wollte glaube ich nach Polen) und nach und nach haben sich noch 2 andere Mädels eingefunden, mit denen wir zusammen "dran" waren. Da sich aber alles um so ca. 1 Std verzögerte, sind wir noch ein bisschen Cafe trinken gegangen in irgendsoeiner Eisdiele. Ich hatte ein bisschen Panik, dass wir zu spät kommen würden, aber wir haben es noch geschafft. Das Gespräch war eigentlich sehr gut, der Ulrich Zahlten war da und noch so ein paar andere, die halt auswählten. Es wurden uns ein paar Themen gegeben, über die wir dann gesprochen haben (ich glaube nicht, dass es eine gute Idee ist die Themen jetzt hierhinzuschreiben, denn es kann ja sein dass hier noch wer Auswahlgespräch hat und zufällig die gleichen Themen hat). Ich kann aber sagen, dass es wirklich nicht schwer war und die Zeit echt schnell verging. Es kommt halt darauf an, dass man gemeinsam ein Gespräch führt, und nicht nur einer alleine was sagt, und dass man auch auf die anderen eingeht.
und dann hieß es schon wieder warten... ... ... nach einer Zeit wurde ich wirklich unruhig, denn eigentlich kriegt man nach spätestens 2 Wochen eine Zu - oder Absage. Und mein Vater sollte dann sofort nach den Weihnachtstagen bei denen mal anrufen. Das hat er auch getan, und dann habe ich auch selber noch mal mit der Dame am Telefon gesprochen, und es gab ein Problem, nämlich dass ich Vegetarier bin. Nach Skandinavien ist es etwas schwierig (aber auch genrell!) Vegetarier zu vermitteln, weil halt viele Gericht mit Fleisch oder Fisch sind.Und dieses Jahr hatten sie wohl schon eine Ausnahme bewilligt und mussten bei YFU Finnland nachfragen, ob auch noch eine 2. Ausnahme möglich ist (bei meiner VBT hab ich aber überdurchschnittlich viele Vegetarier kennengelernt! Und sie alle wollten so in Richtung Skandinavien! hum ... :D) Ich hab mich dann bereit erklärt, Fisch zu essen, wenn auch nicht gerne. Ich finde nicht, dass das etwas mit Aufgabe meiner Ideale oder so zu tun hat, weil dass kein Ideal ist! ALLES FÜR DSA AUSTAUSCHJAHR :) Und das heißt ich auch an eine andere Kutlur anzupassen. Nach langem Bangen kam am 3. Januar endlich die Bestätigung. Ihr hättet mich sehen sollen! Schreiend und mit mega - Finnlandflagge behängt rannte ich durchs Haus :))))) Ich war soooooooooo froh!
Dann kam der Hammer, nämlich die Platzierungsunterlagen und der Vertrag ... ... ... mit dem Vertarg hatte ich nicht so viel zu tun, aber mit den Unterlagen ! Nach dem ich sie 1000 x vorgeschreiben hatte hab ich sie dann in schön Schrift und Schreibmaschiene ausgefüllt. Dabei ist man nicht ganz auf sich alleine gestellt, man bekommt zu jedem einzelnen Blatt noch lauter Tips und Übersetzungen von YFU (weil alles auf englisch ist) zu dem bekommt man Adressen von Leuten in der Gegend, die schon ein Jahr wegwahren und einem helfen können (auch in Sachen "Wirkung" auf Einwohner des Gastlandes) man braucht auch noch lauter Impfungen und nen Check vom Zahnarzt, deswegen sollte man möglichst schnell anfangen alles auszufüllen / Termine zu besorgen. Naja ist jetzt auch nicht so interessant ;) bei fragen könnt ihr mir ja mailen: chichon@web.de
Als alles weg war, habe ich mich erstmal gefreut und mein normales Leben weitergeführt. Hab zwischendurch noch einen Austausch nach Irland gemacht... ... ... und kam nichts ahnend nach Hause. Da lag ein bisschen Post von YFU für mich, und ich las erstmal gründlichst den ersten Brief, der eh dicker war :P darum ging es um meine Voerbereitungswoche (VBT) in Nienwohld (kennt wahrscheinlich niemand ausser allen YFUlern, ist aber wahrscheinlich das beste Dorf der Welt ;))))) und was man mitnehmen soll etc. Ahnungslos öffnete ich den 2. Brief (es war erst Anfang April!!!) und fand dort die Adresse meiner Gastfam - und bekam sofort den 2. Ausraster. übliche Prozedur, Finnlandflagge umgehänt und schreiend durchs Haus gesprungen.... woah ich hab mich so gefreut! Und hab sofort den Compy angeschmissen um alles über Savonlinna zu erfahren und den anderen meine Freude mitzuteilen.
Kürzen wir das ganze mal ein bisschen ab. Sprachkurs an der VHS (hatte ich aber schon vorher ;)), erster Brief von der Gastfam incl Fotos (--> Ausraster Nr. 3) ;), lauter Infos von YFU Finnland etc -->
VBT
*-*-* Ich geh jetzt Fernseh gucken und schreib nachher weiter :P *-*-*

Enter supporting content here